Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung für Webshop
Dieser Webshop wird von Harald Stallegger Schärftechnik, Untermühlham 14, 4891 Pöndorf, Österreich, („wir“ bzw. „uns“) betrieben. Diese Datenschutzerklärung beschreibt wie wir, als datenschutzbrechtlich Verantwortlicher, Ihre personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit diesem Webshop verarbeiten.
1. Welche Daten wir über Sie verarbeiten:
Im Zuge Ihres Besuchs dieses Webshops und der Bearbeitung Ihrer Bestellungen erheben wir die Namen, Geschlecht, Geburtsdatum, Kontaktdatum, Lieferanschrift, Liefer- oder Leistungsbedingungen, Zahlungsmethode, Bankverbindung, Datum und Uhrzeit des Besuchs unseres Webshops, IP-Adresse, Name und Version Ihres Webbrowsers, Website (URL), die Sie vor dem Zugriff auf unseren Webshop besucht haben, Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, indem Sie ein Kontaktformular ausfüllen, sich in diesem Webshop registrieren oder Produkte bestellen.
Es besteht keine Verpflichtung, uns die personenbezogenen Daten, um die wir Sie bitten, zur Verfügung zu stellen. Allerdings können Sie nicht alle Funktionen dieses Webshops nutzen, und können auch keine Waren oder Dienstleistungen über unseren Webshop bestellen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht bereitstellen. Sollte die Bereitstellung Ihrer Daten in manchen Fällen gesetzlich verpflichtend sein, werden wir Sie gesondert darauf hinweisen.
2. Cookies:
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webbrowser auf dem Endgerät des Nutzers zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website („First Party Cookie“) oder eine andere Website, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt.
Durch die im Cookie gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Website, dass der Nutzer diese mit dem Webbrowser seines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hat. Diese Informationen nutzen wir, um dem Nutzer die Website gemäß seinen Präferenzen optimal anzeigen zu können.
Es wird hierbei aber nur das Cookie selbst auf dem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn der Nutzer uns seine ausdrückliche Zustimmung dafür gibt oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf dieser Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nach Einwilligung verwendet. Indem der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, stimmt er der Verwendung von Cookies zu.
Seine Cookie Einstellungen kann der Nutzer jederzeit individuell anpassen, indem er zum Beispiel einzelne Cookie-Kategorien aktiviert oder deaktiviert. Wie der Nutzer Cookies generell (inklusive der unbedingt erforderlichen Cookies) in seinem Browser deaktivieren oder löschen kann, wird unter dem Punkt “Deaktivierung oder Löschung sämtlicher Cookies” beschrieben. Wenn der Nutzer auf Grundlage eines von uns auf der Website erteilten Hinweises („Cookie-Banner“) eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt hat, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Wenn keine Einwilligung angefordert wird, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Website und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der Cookies dar. Der Nutzer kann seinen Webbrowser so einstellen, dass das Speichern von Cookies auf seinem Endgerät generell verhindert wird beziehungsweise er jedes Mal gefragt wird, ob er mit dem Setzen von Cookies einverstanden ist. Einmal gesetzte Cookies kann der Nutzer jederzeit wieder löschen. Wie das Ganze funktioniert, wird in Hilfe-Funktion des jeweiligen Webbrowsers beschrieben.
Eine generelle Deaktivierung von Cookies kann gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen dieser Website führen.
3. Zwecke der Verarbeitung:
Wir verarbeiten die in Punkt 1. Aufgelisteten Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten, um
a. Ihnen diesen Webshop zur Verfügung zu stellen und Waren und Dienstleistungen anzubieten;
b. Ihre Bestellung zu bearbeiten;
c. Diese Website weiter zu verbessern und zu entwickeln;
d. Nutzungsstatistiken erstellen zu können; und
e. Angriffe auf unseren Webshop erkennen, verhindern und untersuchen zu können.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wir verarbeiten die in Punkt 1. Ausgelisteten Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten auf der Grundlage
a. Der Erfüllung eines mit Ihnen geschlossenen Vertrages oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, soweit hierfür erforderlich (Art 6 Abs 1 lit b Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“), oder
b. Unseres überwiegenden berechtigten Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO, welches darin besteht, die unter Punkt 3 lit c und d genannten Zwecke zu erreichen, oder
c. Der Notwendigkeit der Erfüllung von rechtlichen Pflichten, denen wir unterliegen (Art 6 Abs 1 lit c DSGVO).
5. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten:
Sofern dies zu den oben genannten Zwecken erforderlich ist, werden wir Ihre personenbezogenen Daten an folgende Kategorien von Empfängern übermitteln:
a. von uns eingesetzte IT-Dienstleister: CTS Marketing Photo-Play Straße.1
b. von uns eingesetzte Vertriebspartner, Logistikunternehmen, oder Zustelldienstleister: UNITED PARCEL SERVICE DEUTSCHLAND S.à r.l. & Co. OHG Hauptverwaltung: United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG, Görlitzer Straße 1, 41460 Neuss
Österreichische Post AG / Konzernimmobilien Unternehmensadresse: Rochusplatz 1, 1030 Wien
c.Zahlungsdienstleister: (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. 22-24 Boulevard Royal L-2449 Luxembourg, Klarna Bank AB (publ) Sveavägen 46 111 34 Stockholm Schweden, Stripe Payments Europe, Limited (SPEL) 1 Grand Canal Street Lower Grand Canal Dock Dublin, Amazon Payments Europe S.C.A. 38 avenue J.F. Kennedy, Google Ireland Limited Gordon House, Barrow Street Dublin 4 Ireland, ApplePay Distribution International Ltd. Hollyhill Industrial Estate Hollyhill, Cork Republic of Ireland);
Sofern wir Daten an Empfänger in Drittländern übermitteln, stellen wir sicher, dass es sich dabei um Drittländer handelt mit einem von der Europäischen Kommission festgestellten angemessenen Schutzniveau, geeignete Garantien und gesicherte Rechtsverwirklichung für den Betroffenen vorliegen oder verbindliche interne Datenschutzvorschriften vorliegen, welche durch die Aufsichtsbehörde genehmigt wurden.
6. Dauer der Speicherung:
Wir werden Ihre Daten grundsätzlich für eine Dauer von drei Monaten speichern. Eine längere Speicherung erfolgt nur, (i) soweit dies erforderlich ist, um festgestellte Angriffe auf unsere Website zu untersuchen oder (ii) solange gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder (iii) solange etwaige rechtliche Ansprüche noch nicht verjährt sind, für deren Geltendmachung oder deren Abwehr die personenbezogenen Daten benötigt werden. Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, werden wir Ihre Daten jedenfalls so lange speichern wie Ihr Account besteht.
7. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten:
Nach geltendem Recht sind Sie dazu berechtigt (wenn die jeweiligen Voraussetzungen des anwendbaren Rechts erfüllt sind),
a. Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche Ihrer personenbezogenen Daten wir verarbeiten und Kopien dieser Daten zu erhalten,
b. die Berichtigung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken,
c. der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen,
d. die gegebenenfalls für die Verarbeitung zuvor erteilte Einwilligung zu widerrufen (der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung, die vor ihrem Widerruf aufgrund Ihrer Einwilligung erfolgt ist),
e. Datenübertragbarkeit zu verlangen, und
f. bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.
8. Unsere Kontaktdaten:
Sollten Sie zu der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Fragen oder Anliegen haben, wenden Sie sich bitte an uns:
Harald Stallegger Schärftechnik
Untermühlham 14
A-4891 Pöndorf
Österreich
E-Mail: [email protected]